Französische Kipferl

Frühstück Ei Croissant (c) STADTBEKANNT
Frühstück Ei Croissant (c) STADTBEKANNT

Marie Antoinette (1755-1793), Gemahlin des französischen Königs Ludwig XVI. und jüngste Tochter Maria Theresias, brachte das halbmondförmige Kipferl nach Frankreich.

So richtig berühmt wurde das “croissant de lune” aber erst im 19. Jahrhundert durch den Wiener Bäckermeister August Zang, der sich in Paris niederließ und die Gastronomie der Grande Nation nachhaltig veränderte.